Das Jahr 2024 war ein wahres Fest für Sportfans: Die Fußball-Europameisterschaft (EM) in Deutschland, die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris und viele weitere Veranstaltungen ziehen Millionen Menschen an. Doch in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit stellt sich die Frage: Wie nachhaltig können solche Mega-Events wirklich sein? Ist der grüne Anstrich vieler Initiativen ein ehrlicher Versuch, die Umwelt zu schützen, oder handelt es sich schlicht um Greenwashing? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die Nachhaltigkeitsbemühungen bei zwei dieser Großveranstaltungen und beleuchten, was erreicht wurde – und wo noch Nachholbedarf besteht.