„Ich fahre gleich zur Hölle. Braucht ihr noch was?“- Marc Sinan Company

Was macht eine Frau, die ihrem Ehemann nicht mehr erträgt? Sie fährt in die Hölle. Genauer gesagt, ins Jenseits und dass aus freiwilligen Stücken. Es ist die Umkehrung der Jahrhunderte alten Geschichte einer ‚Liebenden‘, die ihr Leben für das ihres Mannes opfert.
Ihren Weg dorthin beschreibt das transmediale und experimentelle Performancekonzert GEISTER (Endless Pleasures I), unter der musikalischen Leitung von Marc Sinan, in Kooperation mit dem Ensemble ConTempo Beijing aus Peking und der Schriftstellerin Maike Wetzel. Virtuos hypnotisch wird China mit Europa und der Antike sowie traditionelle Musik mit Beats und Synthesizern vereint. Die Uraufführung fand am 27. März 2019 in der whiteBOX in München statt.
Damit dieses Kammerstück letztendlich die vielen begeisterten Zuschauer erreichen konnte, hat Nur Baute seinen Beitrag geleistet – in Form eines A0 Plakates, eines Flyers und eines Programmhefts. Das Herzstück dieser Printkampagne bildet das Fotomotiv eines gespiegelten chinesischen Fächers. Dieser wurde formatfüllend platziert und grafisch wirkungsvoll verzerrt, um das Thema des Kammerstücks – die Verbindung zwischen Tradition und Moderne – visuell zu inszenieren.
Wir freuen uns über ein rundum gelungenes Projekt, das uns bei der Umsetzung sehr viel die Freude bereitet hat. Herzlichen Dank an Marc Sinan!